Dimitris Droutsas

griechischer Jurist und Politiker; PASOK; Außenminister 2010-2011; außenpolitischer Berater des österr. Außenministers Schüssel 1998/1999 sowie des griech. Außenministers Papandreou 1999-2004; Leiter des Beraterstabs von Oppositionsführer Papandreou 2004-2008; Parteisekretär für Außenpolitik und Internationale Beziehungen 2008/2009; Vize-Außenminister 2009/2010; wurde als außenpolitisches Talent beischrieben

* 5. August 1968 Nikosia (Zypern)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2011

vom 29. März 2011 (hu), ergänzt um Meldungen bis KW 24/2011

Herkunft

Dimitris P. Droutsas, griech.-orth., wurde am 5. Aug. 1968 als Sohn einer deutschen Mutter aus Frankfurt am Main und eines griechischen Vaters in Nikosia in der unabhängigen Republik Zypern geboren. Nach der Grundschule zog die Familie nach Österreich, wo D.s Vater an der griechischen Botschaft in Wien eine Stelle annahm.

Ausbildung

D. legte am Gymnasium der Stiftung der Theresianischen Akademie in Wien die Matura ab. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften am Juridicum der Universität Wien, wo er 1994 mit einer Arbeit über Zyperns Beitritt zur Europäischen Union (EU) abschloss.

Wirken

Berufseinstieg in Österreich

Berufseinstieg in ÖsterreichD. setzte als 26-Jähriger zunächst seine akademische Laufbahn als wissenschaftlicher Assistent für Europäisches Recht am Forschungsinstitut für Europafragen der Wirtschaftsuniversität Wien fort. Daneben beriet er in den Jahren 1998/1999 als Austauschbeamter im Völkerrechtsbüro des österreichischen Außenamtes den damaligen konservativen ...